Direkt zum Inhalt Skip to stage
HAWK HAWK
SNIC vor Ort

Hauptnavigation

  • Themenrunden
    • 4 | Digitalisierung. Chancen für ländliche Räume
    • 3 | Kultur im ländlichen Raum
    • 2 | (Zukunft der) Ökonomie im Dorf
    • 1 | Innovative Angebote für alte Menschen
  • Maßnahmen
  • Über uns

Themenrunden

Pfadnavigation

  1. HAWK
  2. Themenrunden

Innovative Ideen in kleinen Ortschaften werden in Bezug auf eine große Vielfalt unterschiedlicher Themen umgesetzt. Sie alle wirken zusammen in der Entwicklung ländlicher Räume. Denn wirtschaftlicher Erfolg braucht Lebensqualität des Wohnens, ein attraktives Umfeld steht in Zusammenhang mit ökologischen Bedingungen und Daseinsvorsorge hängt eng mit Mobilität zusammen.

Das Projekt SNIC vor Ort nimmt deshalb unterschiedliche Inhalte nacheinander vertieft in den Fokus. In jeder der so genannten Themenrunden werden verschiedene Perspektiven vereint, um mit- und voneinander zu lernen - eine wichtige Voraussetzung für die Umsetzung innovativer Ideen.

LINK zum Programm "Digitaler Feierabend"

Snic vor Ort _ Themenrunde 4

Digitalisierung. Chancen für ländliche Räume

Themenrunde 4 im Projekt SNIC vor Ort

Bildcollage mit Kulturveranstaltungen im ländlichen Raum

Kultur im ländlichen Raum

Themenrunde 3 im Projekt SNIC vor Ort

Das Bild zeigt eine Collage zum Thema Ökonomie und Dorf

(Zukunft der) Ökonomie im Dorf

Themenrunde 2 im Projekt SNIC vor Ort

Das Bild zeigt eine Collage mit Profilfotos alter Menschen

Innovative Angebote für alte Menschen

Themenrunde 1 im Projekt SNIC vor Ort

SNIC vor Ort
1/5

SNIC vor Ort

Kontakt

Koordinationsstelle SNIC vor Ort

Ruth Emanuel

Kontakt

Tel. 05531/126-279

Newsletter SNIC vor Ort

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie rechtzeitig und regelmäßig über neue Termine, Materialien oder Themenrunden.

Anmeldung zum Newsletter

 

HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kontakt

  • Team

Folgen Sie uns

  • RSS

Seitenverwaltung

  • Anmelden